Theater Programme im Überblick
„Was die Männer können, können wir schon lange – und vielleicht ‚ne ganze Ecke mehr!“ sang Claire Waldoff Mitte der Zwanziger Jahre in ihrem Chanson „Raus mit den Männern aus’m Reichstag“. Sie war eine „Ikone des Unkonventionellen“, besang schon zur Kaiserzeit den Feminismus, die freie Liebe und das freie Leben. Anfangs galt Claire als junge Rebellin aus Gelsenkirchen, später prägte sie als Kabarett-Königin & Komödiantin das Bild der frechen Berliner Göre. „Chanson-Nette“ Jeannette Urzendowsky und Harry Ermer am Piano laden zum „Rendezvous mit Claire Waldoff“ ein. Willkommen zur musikalischkabarettistischen Zeitreise zurück in die Jahre, als Claire mit Witz und Fröhlichkeit, Einfühlungsvermögen und Realitätssinn zum Star avancierte. Chanson-Nette nimmt ihr Publikum mit in die Zeit, als Claire eine Legende wurde. Sie ahmt diese nicht nach, sondern erinnert auf ihre eigene Art an die 1884 geborene große Komödiantin, an deren Facetten und Lebensphasen. Beliebte Chansons und seltenere Lieder aus Claire Waldoffs Repertoire füllen diesen Abend für alle Fans des intelligenten, zeitlosen Humors. „Ach Jott, wat sind die Männer dumm!“, „Warum soll er nicht mit ihr?“, „Das Dornröschen vom Wedding“, „Herman heeßt‘ er“. .. Und zwischendurch erzählt ChansonNette mit ihrem Berliner Mundwerk Geschichten aus Claires Leben. Etliche ihrer Kabinettstücke wurden von Künstlern mit jüdischen Wurzeln geschaffen und gespielt, viele dieser Menschen wurden nach 1933 von den Nazis verfolgt. Deshalb ist die Hommage an Claire Waldoff auch ein „Abend gegen das Vergessen“. Jeannette Urzendowsky liegt dies besonders am Herzen: Sie ist Ehrenbotschafterin des Deutschen Kabarettarchivs.
Termin: 16.11.2025 / 18:00 Uhr
Eintritt: 20€
Friedrich Hollaender (1896–1976) gilt als Jahrhundert-Genie des intelligenten Chansons. Als Berliner Dichter und Komponist schrieb er sowohl skurrile Texte als auch unvergessliche Melodien. Er arbeitete mit Größen wie Kurt Tucholsky, Marlene Dietrich und Billy Wilder zusammen.
Dirk Rave, Chanson-Nette und Henry Nandzik entführen ihr Publikum auf schräge Weise in Hollaenders Welt, mit neuen Arrangements und mehrstimmigen Interpretationen im Stil der Comedian Harmonists.
Neben bekannten Evergreens wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ präsentieren sie auch weniger bekannte Chansons mit Dada-Elementen. Hollaender, der jüdischer Herkunft war, musste 1933 vor den Nationalsozialisten fliehen, kehrte aber 1955 nach Deutschland zurück. Seine Kunst war ein Aufstand gegen Hass und Gewalt.
Charlie Chaplin nannte ihn liebevoll den „großen kleinen Friedrich“. Mit diesem Trio wird Hollaenders Werk heute wieder lebendig – Friedrich Hollaender forever!
Termin: 23.11. + 14.12.2025 / 17:00 Uhr
Eintritt: 20€
"Drei Engel fürs Koschke"
In der kultigen Kneipe Anna Koschke wird es dieses Jahr weihnachtlich – und vor allem richtig lustig! „3 Engel fürs Koschke“ ist ein Comedy-Weihnachtsprogramm voller skurriler Geschichten, witziger Überraschungen und viel Herz. Drei chaotische Engel versuchen, die Weihnachtsstimmung in der Kneipe zu retten – mit urkomischen Missgeschicken und jeder Menge Spaß. Ein perfekter Abend, um in gemütlicher Atmosphäre zu lachen und sich auf die Feiertage einzustimmen!
Termin: 07.12.2025 / 17:00 Uhr
Eintritt: 20€
Weihnachtsmarkt im Anna Koschke
Zwischen Tannenduft, Lichterglanz und Glühwein verwandelt siche der Hof der Anna Koschke in ein kleines Winterwunderland. Entdecken Sie festliche Leckereien - umgeben vom ganz besonderen Charme unseres Berliner Hinterhofes.
Genießen Sie die weihnatliche Stimmung bei Musik, guten Gesprächen und einem heißen Getränk.
Am 14.12.2025 von 13.00 - 18:00 Uhr
Ein Abend voller Geschichten und Weihnachtszauber
In der festlichen Adventszeit lädt Walter Plathe zu einem ganz besonderen Erlebnis ein:
Unter dem warmen Licht des Weihnachtsbaums liest er mit seiner unverwechselbaren Stimme berührende, heitere und besinnliche Geschichten, die Herz und Seele gleichermaßen erwärmen.
Lasst euch entführen in eine Welt voller nostalgischer Erinnerungen, humorvoller Anekdoten und stiller Weihnachtsmomente - begleitet von Überraschungsgästen, die für musikalische oder literarische Highlights sorgen.
Ein stimmungsvoller Abend mit Walther Plathe unterm Weihnachtsbaum.
Am 21.12.2025 um 16:00 Uhr
Eintritt: 25€
Karten vor Ort oder unter 030/2835538
Sie können uns anrufen unter +49 302835538 oder nutzen Sie das Kontaktformular.